... die sich nicht von alleine regeln und die uns alle angehen. Die Fälle, in denen Hausmüllsäcke im Park und in den Grünschnittcontainern entsorgt werden, nehmen zu. Diese Rücksichtslosigkeiten treffen uns doppelt: wir haben mehr Arbeit und zahlen auch noch drauf, denn die für die Entsorgung des Containers fallen hohe Mischmüll-Gebühren an. PFUI ...
waren eine zerstörte Kräuterspirale, zwei zertrümmerte Bänke und Farb-Schmierereien. Scherben gefährden spielende Kinder, Parkhelfer und Hundepfoten!
Unsere Bitte an die Parkbesucher: Melden Sie Ihre Beobachtungen. Vandalismus trifft uns alle! Ihr Hinweis an die Polizeiunter Telefon 0202-284-7130 oder 110 kann helfen, Vandalen zu stoppen!
Besprühen, Beschmieren, Bemalen, Zerschnitzen und Zertreten öffentlichen Eigentums erfüllt nach dem Strafgesetzbuch den Tatbestand der Sachbeschädigung und wird zur Anzeige gebracht.
Hundehalter sind gesetzlich verpflichtet, die Hinterlassenschaft ihres Tieres selbst zu beseitigen. Wer dies nicht tut, begeht eine Ordnungswidrigkeit, die mit Bußgeld bestraft wird. Eine Maßnahme, die wir sehr befürworten angesichts großer Tretminen vor der Türe unseres Geräte-Containers, auf Wegen und Wiesen und sogar auf den Randsteinen der Kräuerspirale, die von Kindern angelegt und gepflegt wurde!
Wo Menschen zusammentreffen, kommt es auch zu Unstimmig-keiten. Leider werden Konflikte nicht immer friedlich gelöst. Und besonders unter dem Einfluß von Alkohol kommt es zu brutalen Übergriffen und Schlägereien - ein aktuelles Problem, mit dem wir auch im Coppelpark konfrontiert werden. Und so lange skrupellose Mitbürger Minderjährige mit Alkohol versorgen, so lange Kioske Schnaps an 13jährige verkaufen, so lange Passanten bei Vandalismus und bei Pöbeleien wegschauen, passiv bleiben und "lieber einen anderen Weg nehmen" ... so lange wird uns dieses Problem begleiten.
Seit einem schweren Fall von Körperverletzung im Dezember 2012 unterstützen uns die Bezirkspolizei Solingen-Mitte und der WEISSE RING Solingen. Gemeinsam fordern wir die Nachbarinnen und Nachbarn des Coppelparks auf: Zeigen Sie Zivilcourage und reagieren Sie, ohne sich in Gefahr zu bringen. Wählen Sie den Notruf 110 oder bitten Sie andere Passanten oder Anwohner, Hilfe zu holen. Passivität schützt nur die Täter, Weghörer und Wegseher sind Mittäter! Informieren Sie sich auf www.weisser-ring.de
Seit mehr als drei Jahren ist Lebenswertes Solingen e.V. Mitglied im netzwerk.mitte, einem Zusammenschluss von über 30 Einrichtungen und Institutionen der Kinder- und Jugendarbeit im Stadtteil Mitte. Unsere Initiative erhielt insbesondere durch die Jugendförderung und den WEISSEN RING Hilfe in der Präventionsarbeit. Inzwischen haben wir im Coppelpark zahlreiche junge Stammgäste kennengelernt, die uns willkommen sind, weil sie uns Müllberge, Scherben und Vandalismus ersparen. Eine überaus positive Entwicklung!
beklagen Anwohner,
Tatsache ist:
Unsere Bitte:
Lebenswertes Solingen e.V. ist auch auf http://www.klingenstadt.de vertreten!